Logo
   
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutz
Sonntag, 03. August 2025
  • Aktuelles
  • Verein
  • Druckluft Sport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Gauschießen
  • Termine
  • Bilder
  • Login
  • Download
  • Sponsoren

Nächste Termine  

Abfahrt Schützenausflug Rust
Mo. 04. Aug.. , 07:00 - 08:00
Schützenheim Mintraching
Einzeltraining
Di. 05. Aug.. , 16:00 - 19:00

MST Lehrgang Katharina Wagner
Sa. 13. Sep.. , 07:00 - 15:00

Anfangsschießen
Fr. 19. Sep.. , 15:00 - 19:00

Oktoberfest Landesschießen Gau
So. 28. Sep.. , 06:00 - 16:00

Ehrungsabend
Sa. 18. Okt.. , 16:00 - 20:00

Suche  

Volkstrauertag 2015 am 15.12. in Mintraching

Die Isar-Schützen sind der Einladung des Krieger und Soldatenvereins Mintraching zum alljährlichen Gedenken an die Gefallenen der Kriege gefolgt. Nach dem Gottesdienst in der Kirche St. Margareth sind wir mit der Blaskapelle zum Kriegerdenkmal gezogen. Dabei musste der Fahnenträger Christian Meidinger schwerstarbeit leisten, um sich dem Wind entgegenzustellen. Im Anschluss wurde die Abordnung noch zum gemeinsammen Weißwurtsessen im Floriansstüberl eingeladen.

Sparkassencup 2015 am 14.11. in Oberappersdorf

Die Schützenjugend der Isar-Schützen Mintraching ist in diesem Jahr wieder mit 6 Mannschaften a 3 Schützen in den Klassen Schuler, Jugend und Junioren nach Oberapperstdorf ausgerückt. Die Abfahrtszeit von 8 Uhr morgens wurde von den meisten als mitten in der Nacht empfunden. Daran war zum Teil sicher Geburtstagsfeier von Christian Weber schuld, der in der Nacht zuvor seinen 18. Geburtstag feierte. Da war es ihm auch gegönnt, dass er erst am Nachmittag zum Wettkampf antrat.

Insgesamt haben bei dem Wettkampf ca. 180 junge Schützen aus den Schützengauen Massenhausen und Freising teilgenommen. Auch in diesem Jahr rechten wir uns wieder gute Chancen auf den Gesamtsieg aus, auch wenn in den vergangenen Jahren die Konkurrenz immer stärker wurde.

Gaumeisterschaft Bogenschießen

Obwohl es bei den Isar-Schützen Mintraching noch keine offizielle Bogenabteilung gibt, hat sich das Training im Sommer rentiert. Da der Bogensport im Gau Massenhausen noch in den Anfängen ist, konnte man auch als Anfänger bereits bei der Gaumeisterschaft mitschießen. Aufgrund der vielen verschiedenen Waffenarten und Schützenklassen, hat es dann auch jeder Mintrachinger Teilnehmer aufs Treppchen geschafft.

Platz

Klasse

Name

Ringe

1

Schüler M Recurve

Johannes Seitz

321

2

Schüler M Recurve

Leon Bösl

205

1

Jugend W Recurve

Veronika Manhart

270

1

Junioren W Recurve

Lisa Meyer

128

1

Junioren M Recurve

Sebastian Bösl

350

3

Schützen M Recurve

Hubert Bösl

448

1

Schützen M Compound

Christian Haidl

452

Die Gaumeisterschaft der Wintersaison wurde am 25.10.15 in der Sporthalle in Fahrenzhausen ausgerichtet. 

Oktoberfestschießen 2015

Früh am Morgen trafen sich 8 Mintrachinger Schützen und Schützinnen am Schützenheim. 7:45 war am Feiertag für die meisten noch mitten in der Nacht. Als erster Verein sind wir in den Gau-Bus eingestiegen. Nachdem wir überpünktlich weggekommen sind, mussten wir dann in Neufahrn erst einmal auf die Mitfahrer warten.

Gegen 9:30 sind wir dann am Oktoberfest angekommen und haben uns am Wießn-Rand bis zum Schützen-Festzelt durchgeschlagen. Vor dem Zelt warteten bereits Menschenschlangen auf den Einlass. Als Schützen konnten wir jedoch einen besonderen Eingang nutzen. Das Chaos bei der Beschaffung der Startkarten war dann relativ groß, da in dem Raum kaum Platz für alle Schützen war. Bei den Umkleidemöglichkeiten ging es dann ähnlich weiter. Auf einem 2m breiten Gang musste man sich umziehen, anstellen und die fertigen Schützen wieder durchlassen. Leider ginge es dann den meisten Schützen nicht besonders gut beim Wettkampf, so dass keine Plätze in den vorderen Rängen erkämpft werden konnten. Eigentlich wollte man noch eine Jugend Gau Mannschaft melden. Die gestaltete sich Vorort jedoch zur unmöglichen Aufgabe, die Meldung hätte bereits eine Woche vorher abgegeben werden müssen.

Die Mintrachinger hatten sich gleich als erstes zum Schießen angestellt und haben es daher pünktlich zum Mittagessen ins Festzelt geschafft. Mit einem Hendl und einer Maß (Spezi) gestärkt ging es dann zu den Schaubuden. Dank den Reservierungsbändern haben wir es dann auch wieder in das Festzelt geschafft – vorbei an den Menschenschlangen.

Um 17:30 haben wir uns dann zur Heimfahrt am Bus getroffen. Wir möchten und nochmals beim 2. Gauschützenmeister Adolf Mayr bedanken, der das alles super organisiert hat.

 

An alle Schützenbrüder und Schützenschwestern:

 

Bitte probiert die elektronischen Stände aus, um sich selbst eine Meinung

zu bilden für die Abstimmung am 16.10.2015!

Deutsche Meisterschaft 2015

Auch dieses Jahr haben sich wieder einige Schüler und Jugendliche bis zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert. Als erstes ging Christine Zimmer an den Start. Am Wochenende darauf folgen Michaela Bösl und Lisa Eder. Die beste Platzierung erreichte Michaela mit der Luftpistole. Sie belegte mit 171 Ringen den 18. von 84 Plätzen. Lisa war zum ersten mal auf diesem Wettbewerb. Michaela hatte es bereits 2014 einmal geschafft. Christine fühlt sich auf dieser Meisterschaft schon fast heimisch.

      

Sommerfest 2015

Das Sommerfest fand dieses Jahr am 1. Tag der Sommerferien statt, dass auch möglichst viele Familien teilnehmen konnten, die in den Ferien in den Urlaub fahren. Aufgrund des unsicheren Wetters waren sowohl das Schützenstüberl als auch der Nebenraum bestuhlt.  Der Platz wurde auch gebraucht, denn es gab ab ca. 18.30 durchaus Andrang beim köstlichen Schweinbraten, der mit Soße und verschiedenen Beilagensalaten sowie Knödeln und Brot zu essen gab.  Das reichliche Nachspeisenbuffet rundete dann den Abend ab.

Seite 30 von 32

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32