Logo
   
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutz
Samstag, 02. August 2025
  • Aktuelles
  • Verein
  • Druckluft Sport
  • Bogensport
  • Jugend
  • Gauschießen
  • Termine
  • Bilder
  • Login
  • Download
  • Sponsoren

Nächste Termine  

Abfahrt Schützenausflug Rust
Mo. 04. Aug.. , 07:00 - 08:00
Schützenheim Mintraching
Einzeltraining
Di. 05. Aug.. , 16:00 - 19:00

MST Lehrgang Katharina Wagner
Sa. 13. Sep.. , 07:00 - 15:00

Anfangsschießen
Fr. 19. Sep.. , 15:00 - 19:00

Oktoberfest Landesschießen Gau
So. 28. Sep.. , 06:00 - 16:00

Ehrungsabend
Sa. 18. Okt.. , 16:00 - 20:00

Suche  

Jahreshauptversammlung und Sommerfest 2025

2025 JHV Sommerfesti

In altbewährter Tradition haben die Isar-Schützen Mintraching wieder die Jahreshauptversammlung und das Sommerfest verbunden. Am 26.07.25 um 17 Uhr war zur Jahreshauptversammlung geladen. An der JHV nahmen insgesammt 34 Mitglieder teil, wovon 27 stimmberechtigt waren. Nach der Begrüßung wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Nach ein paar statistischen Zahlen wurde durch den Schützenmeister Hubert Bösl der Bericht zu den gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten des Vereins dargestellt. Den Abschluss  des Berichts stellte dann noch die Kasse dar. Aufgrund des Traditionsschießens hat der Verein ca. 7.500€ mehr in der Kasse als das Jahr zuvor. Die Vorstandschaft wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet. Da ein Kassenprüfer aus dem Verein ausgetreten ist, musste wieder ein Kassen Prüfer gewählt werden. Andreas Eder wurde hier einstimmig bis zur nächsten regulären Vorstandswahl gewählt.

Zudem wurde auch der Beschluss gefasst, Hubert Bösl zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Ernennung selbst soll am Ehrungsabend der Isar-Schützen am 18.10.25 stattfinden.

Aufgrund des Wetters wurde dieses Jahr beschlossen, das Sommerfest im Schützenstüberl abzuhalten. Die meisten Mitglieder sahen darin kein Problem, da man hier sogar gemütlicher sitzt als auf den Bierbänken im Garten. Sebastian und Henrik erklärten sich bereit das Grillen zu übernehmen. Herzlichen Dank auch noch mal an alle, die Salate und Nachspeisen mitgebracht haben. Gegen 22:30 Uhr gingen dann die letzten nach Hause.   

Fronleichnam 2025

Fronleichnam 2025i

Am 19.06.2025 traf sich die Kirchengemeinde mit den Vereinen in Neufahrn zur Feier von Fronleichnam. Der Umzug fand bei herrlichen Wetter statt. Aufgrund der neuen Auflagen musste der Umzug dieses Jahr an allen Straßenkreuzungen mit Fahrzeugen abgesichert werden. Daher halfen die Landwirte nicht nur wie traditionell üblich beim Tragen des Himmels, sondern sicherten mit ihren Traktoren auch noch die Straßen ab. Nach einem kurzen Zwischenstop im Altenheim endete der Umzug dann an der Alten Kirche in Neufahrn. 

Gauschützenfest 2025

Koenig Jugend webi

Am 25. Mai 2025 feierte Eichenaub Lohhof mit den Gauvereinen das 52. Gauschützenfest des Schützengaues Massenhausen. Die Isar-Schützen Mintraching waren beim 7. Traditionsschießen mit insgesammt 40 Schützen angetreten. Unsere Jugend war neben den ganzen Preisscheiben auch auf der Königsscheibe sehr erfolgreich. Dharmadhikari Gayatri schaffte wurde mit einem 73 Teiler Gau Jugendkönigin für das Jahr 2025. Theeg Perin Jara belegte mit einen 96,8 Teiler den 3. Platz. 

Volksfesteinzug 2025

Am Mittwoch, den 09. April 2025, fand wieder der traditionelle Festeinzug zum diesjährigen Volksfest in Neufahrn statt. Bei schönem Wetter versammelten sich zahlreiche Vereine am Marktplatz, um gemeinsam zum Festzelt am Volksfestplatz zu ziehen. Angeführt von der Fahnenträgerin Perin Theeg und dem Schützenkönig Herbert Größlhuber marschierten die Mitglieder der Isar Schützen Mintraching stolz mit. Im Festzelt angekommen, genossen die Schützen gemeinsam mit vielen anderen Besuchern einen stimmungsvollen Abend.

Auch am Tag der Vereine, der traditionell im Rahmen des Volksfestes stattfindet, kamen einige Mitglieder der Isar Schützen erneut zusammen, um das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken und die Vereinsbande zu festigen.

Gau Jugendpreisschießen 2025

GJPS 2025

Am 6. April 2025 fand das Gau Jugendpreisschießen in Mintraching statt. Insgesammt haben 53 Teilnehmer in den Altersklassen Schüler 2, Schüler 1, Jugend, Junioren 1 und Junioren 2 teilgenommen. Die Mintrachinger Jugend stand hierbei auch bei mehreren Klassen mit auf dem Sieger Treppchen. Auch die Siegerehrung des Jugend Rundenwettkampfes wurde zu diesem Anlass durchgeführt. Hier belegten die Mintrachinger Mannschaften den 1. und 2. Platz.

Königsschießen 2025

Am Sonntag, den 09.03.2025, versammelten sich die Mitglieder der Isar-Schützen Mintraching zum jährlichen Königsschießen. Zum Stärken für die königliche Disziplin gab es traditionell ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Nach dem gemütlichen Einstieg hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, bis zu drei Probeschüsse abzugeben, bevor der entscheidende Königsschuss fiel.

Da es unterschiedliche Disziplinen gibt, werden die Auflageergebnisse mit dem Faktor 1,6 multipliziert und die Pistolenergebnisse durch 2,8 geteilt. Geschossen wurde traditionell auf eine einzelne Papierscheibe.

Höhepunkt des Tages war die feierliche Königsproklamation um 13 Uhr. Insgesamt 46 Vereinsmitglieder waren anwesend, davon 14 Jugendliche, die alle aktiv am Wettbewerb teilnahmen. In der Jugendwertung sicherte sich Elias Görke mit einem Teiler von 573,1 den ersten Platz, gefolgt von Daniel Todor (717,4 T) und Felix Lotterbach (803,9 T).

Auch bei den Erwachsenen ging es spannend zu: 26 Schützinnen und Schützen gaben ihren Königsschuss ab. Den Titel des Schützenkönigs errang Herbert Größlhuber mit einem Ergebnis von 328,9 Teiler. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Helmut Burglechner (401,7 T) und Sven Porkert (450 T).

Zum Ausklang des gelungenen Schützentages saßen alle Teilnehmenden noch in geselliger Runde beisammen und feierten gemeinsam den neuen Schützenkönig.

Gauschützenball 2025

Gauball 2025i

Die Gemütlichen Dietersheim haben am 31.1.25 zum Gauschützenball in die Sporthalle nach Dietersheim eingeladen. Eine Woche lang haben sie die Halle hergerichtet, damit über 400 Besucher Platz fanden und versorgt werden konnten. Die Isar-Schützen waren mit 11 Besuchern dabei. Für die 4 Karten, deren Besitzer kurzfristig wegen Krankheit ausfielen konnten wir sehr schnell noch weitere Mitglieder begeistern. Gegen 10 Uhr kam dann die Narhalla Heidechia aus Eching und begeisterte mit einem sehr energiegeladenen Programm.

 

Seite 1 von 32

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10